In der Regionalgruppe der Scientists for Future Oberösterreich vernetzen sich regionale Wissenschaftler:innen.
Aktuelles
Was ist neu in Oberöstereich?
-
Oberösterreichische Wissenschaftler:innen unterstützen Klimaproteste
Lesedauer 5 Minuten Oberösterreichische Wissenschaftler:innen unterstützen die Anliegen der Klimaproteste in einer namentlich von 30 Wissenschaftler:innen unterzeichneten Stellungnahme. Die Dringlichkeit der Klimakrise erfordert viel wichtigere Debatten als jene, ob die Protestformen gerechtfertigt sind, insbesondere: Wie können wir die tiefgehenden Transformationen in so kurzer Zeit noch umsetzen, um die Klimakrise nicht völlig aus dem Ruder laufen zu lassen, und …
„Oberösterreichische Wissenschaftler:innen unterstützen Klimaproteste“ weiterlesen
-
Zukunftsfähig Leben im Alltag – Videoaufzeichnug des Vortrags an der Linzer Volkshochschule
Lesedauer < 1 Minute Die Bewältigung der Klimakrise stellt eine noch nie dagewesene Herausforderung an die Menschheit dar, die nur mit wissenschaftlicher Unterstützung erfolgen kann. Gleichzeitig erfordert die Bewältigung einen globalen und grundlegenden Wandel des Lebensstils, der von allen ErdbewohnerInnen mitgetragen werden muss. Nach einem Überblick über die Grundlagen des Klimawandels (Ursachen und Wirkungen, bisherige Entwicklung, Zukunftsszenarien, verbleibendes CO2 …
-
Klimaschutz „mit Hausverstand“ statt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse?
Lesedauer 2 Minuten Oberösterreichische WissenschaftlerInnen von “Scientists for Future” sehen schwerste Widersprüche in einer aktuellen Stellungnahme von Landeshauptmann Stelzer zum Thema Klimaschutz. Im Rahmen einer Umfrage des JKU-Betriebsrats unter SpitzenkandidatInnen zur Landtagswahl antwortete Stelzer auf die Frage, ob aus seiner Sicht die aktuellen Maßnahmen in Sachen Klimawandel dem Stand der Wissenschaft gerecht werden und was er getan hat …
„Klimaschutz „mit Hausverstand“ statt auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse?“ weiterlesen
-
Können synthetische Brennstoffe die Ölheizung retten? Leider nein!
Stellungnahme der S4F zum Brief der Wirtschaftskammer OÖ an die Bürgermeister*innenLesedauer 2 Minuten Im Februar hat die Wirtschaftskammer Oberösterreich ein Schreiben an alle Bürgermeisterinnen und Bürgermeister in Oberösterreich geschickt, in dem sie Verbote von Verbrennungsmotoren und Ölheizungen als „standortfeindlich, bürgerfern und sozial ungerecht“ bezeichnete. Man könne doch fossile Brennstoffe durch synthetische ersetzen und so die bestehenden Infrastrukturen weiter benutzen. Scientists for Future Österreich hat sich die Argumente der …
-
„Jetzt mit dem Klimaschutz ernst machen!“ eine Online-Podiumsdiskussion
Lesedauer < 1 Minute Mittwoch, 17. März, 18 Uhr, online im Livestream auf YouTube und Facebook.Eine Veranstaltung von Scientists for Future Oberösterreich und Scientists for Future Austria Mit em. Univ.-Prof.in Dr.in Helga Kromp-Kolb (Institut für Meteorologie und Klimatologie der BOKU Wien), Univ.-Prof. Dr. Michael Rosenberger (Institut für Moraltheologie der KU Linz) und Stefan Kaineder (oö Landesrat für Umwelt- und …
„„Jetzt mit dem Klimaschutz ernst machen!“ eine Online-Podiumsdiskussion“ weiterlesen
Themen
Kontakt
Regionalgruppen-Koordination: Martin Hoffmann, Lisa Aigelsperger & Katharina Gruber
