Buchpräsentation und Diskussion mit Christian Zeller – Revolution fürs Klima?
Viele Menschen in der Klimagerechtigkeitsbewegung teilen die Einschätzung, dass die Klimaziele mit dem aktuellen kapitalistischen Wirtschaftssystem und seines endlosen Wachstums nicht erreicht werden können.
Einer dieser Menschen heißt Christian Zeller und lehrt an der PLUS Wirtschafts-geografie und Global Studies. Er war 2019 in Salzburg bei Fridays for Future ak-tiv und hat 2020 ein Buch geschrieben, in dem er kapitalismuskritische Ideen komprimiert, für eine andere Krisenbewältigung plädiert.
Wir als Students for Future wollen uns mit diesem Zugang, seinen wissenschaftlichen Erkenntnissen und politischen Thesen, genauer beschäftigen und haben ihn daher zur Präsentation seines Buches eingeladen. Im Anschluss freuen wir uns auf eine rege Diskussion darüber. Über das Buch: https://www.oekom.de/buch/revolution-fuer-das-klima-9783962381882
Wann: Mittwoch, der 24.11.2021, von 19:15 bis 21:00 Uhr
Wo: Online via Webex
Anmeldung bitte unter: https://doodle.com/poll/6udkdeiz253fk7iz?utm_source=poll&utm_medium=link
Vortrag von Christoph von Hagke – Was hat die Klimakrise mit Geowissenschaften zu tun?
Was hat die Klimakrise mit Geowissenschaften zu tun? Dieser Frage geht Christoph von Hagke, der Leiter der AG Geologie der Universität Salzburg, nach. Denn mithilfe der Geowissenschaften kann man nicht nur das komplexe System Erde und die Ursachen des Klimawandels verstehen, sondern auch Beiträge gegen die menschengemachte Klimakrise leisten. Im Zuge dieser Möglichkeit stellt Christoph von Hagke zwei Methoden des Geoengineerings vor. Neben der Chance, der Klimakrise mithilfe von geochemischen Techniken entgegenzuwirken, werden auch die Risiken, die diese bergen können, erläutert und diskutiert.
Wir als Students for Future interessieren uns für die naturwissenschaftlichen Hintergründe der Klimakrise und mögliche Lösungen, die die Folgen des menschengemachten Klimawandels einschränken können. Deshalb freuen wir uns sehr über den geowissenschaftlichen Beitrag von Christoph von Hagke und eine vielstimmige Diskussion über das Thema Geoengineering.
Wann: Mittwoch 1.12.2021 von 19:00 – 20:30
Wo: Online via Webex