Weniger Fleisch und tierische Produkte: Es ist nicht nur eine Frage der Nachfrage

FacebooktwitterredditpinterestlinkedinmailFacebooktwitterredditpinterestlinkedinmail
Lesedauer 4 Minuten.   

Dass Konsument:innen weniger Fleisch verbrauchen sollen, ist richtig. Doch muss die Fleischabsatzmenge auf allen Stufen der Lieferkette gerecht und demokratisch reduziert werden.

An den Umweltauswirkungen von Fleisch und Tierprodukten sind nicht nur die Konsument*innen Schuld. Das stellt ein Forschungsteam unter Leitung der Universität für Bodenkultur Wien in einer soeben erschienen Studie fest. Dass die Produktion und der Konsum in westlichen Ländern wie Österreich derart hoch sind, ist die Folge von politischen und ökonomischen Entscheidungen, die alle Stufen der Lieferkette von Futtermitteln, Fleisch und Tierprodukten beeinflussen.

Nutztiere leisten wichtige Dienste für die Menschen. Aber in vielen Ländern gibt es eine zahlenmäßig zu hohe und zu intensive Nutztierhaltung, was dramatische Folgen für Ökosysteme hat und zum Verlust der Biodiversität, zu Entwaldung und zu Boden- oder Wasserverschmutzung führt.

Es ist nicht nur die Lust auf Fleisch

„Ich höre oft, dass das übermäßige Wachstum der Viehzucht in den vergangenen Jahrzehnten daran liege, dass Konsument*innen wohlhabender geworden seien, was deren Lust auf Fleisch und tierische Produkte wie Milch und Eier ankurbelte. Dies ist aber eine zu starke Vereinfachung der Prozesse, die das Wachstum und die Intensivierung der Nutztierhaltung antreiben“, so Nicolas Roux vom Institut für Soziale Ökologie (SEC) der BOKU, der die Studie geleitet hat.

Seit dem 2. Weltkrieg zielte die Politik in den Industrieländern darauf ab, die Industrialisierung der Viehzucht voranzutreiben und die Produktion zu steigern. Das erste Ziel der gemeinsamen Agrarpolitik der EU ist beispielsweise die Steigerung der Produktivität der Landwirtschaft, einschließlich der Tierproduktion. Außerdem zahlen OECD-Staaten jährlich insgesamt 52 Milliarden Dollar an Subventionen, um die Produktion von Futtermitteln und tierischen Produkten zu unterstützen. In Süpdamerika kurbelten seit den 1980er-Jahren  Deregulierung und die groß angelegte Übernahme der Gentechnik durch große Agrarunternehmen die Produktion und den Export von Sojabohnen als Futtermittel an.

Liberalisierung des Handels erhöhte die Verfügbarkeit von Futtermitteln und tiereischen Produkten und machte sie billiger. Dadurch wurde sie zu einem wichtigen Motor der Ernährungsumstellungen. Schließlich trugen Marketingkampagnen der Viehwirtschaft und der Regierungen dazu bei, diese erhöhte Produktion für die Konsument:innen attraktiv zu machen. Eine von Greenpeace geleitete Studie ergab beispielsweise, dass die EU zwischen 2016 und 2020 252,4 Millionen Euro ausgegeben hat, um den Absatz europäischer Fleisch- und Milchprodukte zu fördern. Die Zunahme der Viehwirtschaft und die damit verbundenen Umweltbelastungen lassen sich daher nicht nur auf die Entscheidungen der Endkonsument:innen zurückführen. Jahrzehntelang wurden auf allen Stufen der Versorgungskette, wie Futterproduktion, Viehzucht, Handel und Einzelhandel Anstrengungen unternommen, den Absatz von Tierprodukten zu steigern.

Druck auf Ökosysteme

Roux und seinen Kolleg*innen analysieren den Druck auf Ökosysteme, der auf verschiedenen Stufen der globalen Lieferkette von Futtermitteln und Nutztieren entsteht. Ein Ergebnis der Studie ist, dass der Druck der globalen Landwirtschaft auf Ökosysteme und Biodiversität zu rund zwei Dritteln auf Viehhaltung zurückzuführen ist. Besonders in vielen westlichen Ländern wie Österreich übersteigt die Produktion und der Konsum von Fleisch und tierischen Produkten die Nachhaltigkeits- und Gesundheitsempfehlungen. In Österreich ist der Druck auf Ökosysteme durch Konsum von Fleisch, Milchprodukten und Eiern zu 60 % hausgemacht. Der Rest ist den Importen von Futter und Tierprodukten zuzuschreiben – besonders Sojabohnen aus Südamerika, die österreichischen Schweinen verfüttert werden – sowie Importen von Rindfleisch, Milchprodukten und Schweinefleisch aus Nachbarländern wie Deutschland und Ungarn. Umgekehrt dient die Hälfte des viehbezogenen Drucks auf Ökosysteme, der in Österreich ausgeübt wird, den Exporten von Futter und Tierprodukten.

Tierische Produkte, selbst mit den bestmöglichen Verfahren hergestellt, erzeugen bei gleichen Nährwerten immer noch höhere ökologische Auswirkungen als pflanzliche Lebensmittel. Die Einhaltung ehrgeiziger Klima- und Biodiversitätsziele erfordert daher die Reduzierung der Viehbestände und der Absatzmenge in überproduzierenden und überkonsumierenden Ländern.

Alle Ebenen der Lieferkette notwendig

„Lokale und effizientere Lieferketten allein reichen nicht. Wir brauchen Genügsamkeit, also weniger tierische Produkte. Oft wird argumentiert, dass Produzenten effizienter sein müssen und Konsument*innen weniger konsumieren sollen. Diese Argumentation macht keinen Sinn! Konsument*innen beeinflussen auch die Effizienz, etwa indem sie Bio-Produkte kaufen und Produzent*innen haben auch einen großen Einfluss auf die Menge an Tierprodukten, besonders wenn sie durch politische und wirtschaftliche Antreiber forciert werden. Letztendlich müsste allen klar sein, dass der Absatz durch beides, also Nachfrage und Angebot, bestimmt wird; oder besser gesagt: durch Entscheidungen, die alle Ebenen der Lieferkette betreffen“, erklärt Roux.

Ernährungsgewohnheiten der Konsument:innen wären zwar auch wichtig, dennoch sei es fraglich, ob freiwillige oder angestoßene verbrauchergesteuerte Veränderungen schnell genug wirken können, um den Klima- und Biodiversitätskrisen entgegenzuwirken. Die Erzählung, die auf die Verbraucher:innen abzielt, wird aber oft bevorzugt, weil sie nicht auf bestimmte Wirtschaftsakteur:innen abzielt. Diese Erzählung geht davon aus, dass eine verringerte Nachfrage der Konsument:innen zu einem härteren Wettbewerb unter den Produzent:innen führt, wodurch weniger wettbewerbsfähige Produzent:innen aus dem Markt verdrängt werden und daher die gesamte produzierte Menge geringer wird. Diese Verdrängung würde allerdings  kleinere oder weniger industrialisierter Landwirt:innen betreffen, was die Frage der Gerechtigkeit stellt. Das Thema der gerechten Reduzierung ist für Österreich besonders wichtig, um Landwirt:innen mit beschränkten Alternativen nicht zu schädigen, beispielsweise in Bergregionen in denen Viehhaltung manchmal kaum durch anderes Einkommen ersetzbar ist.

Die Entscheidung zu weniger Fleischkonsum ist dennoch wichtig

„Dies soll auf keinen Fall Konsument:innen davon abhalten, ihren Konsum an Fleisch und Tierprodukten zu reduzieren. Es sollte nur nicht die volle Verantwortung auf die Schultern der Konsument*innen abgeladen werden. Landwirt:innen, Schlachthäuser, Ernährungskonzerne und Supermärkte brauchen auch Regulierung, Anreize und Unterstützung, um auf pflanzliche Produkte umzustellen“, betont Roux.

Diese Idee hat sich auch schüchtern in politischen Vorschlägen gezeigt. Nachdem niederländische Aktivist:innen ihre Regierung verklagt hatten, weil sie ihre Klimaziele nicht erreicht hatte, waren die Niederlande unseres Wissens das erste Land, das einen politischen Vorschlag zur Reduzierung der ökologischen Auswirkungen des Viehsektors durch eine Kürzung der Viehproduktion um 30 % vorlegte. Aus diesen Vorläuferbeispiel könne man lernen, sagt Roux. Wichtig wäre zum Beispiel, dass die Regierung jene Landwirt:innen unterstützt die zu pflanzlicher Landwirtschaft zwar wechseln wollen, aber in intensive Systeme mit vielen Tieren und Schulden eingesperrt sind.

„Wir können den Wandel zu pflanzlicher Ernährung fair gestalten: lasst uns aufhören, das Ziel der Reduzierung der Produktion hinter einer Verbrauchererzählung zu verschleiern; erkennen wir an, dass die Umstellung für Landwirt:innen schwierig sein wird! Dadurch werden Diskussionen darüber eingeleitet, in denen demokratisch entschieden wird wie die Landwirt:innen beim Übergang unterstützt werden können, bevor der Markt allein bestimmt, wer überlebt und wer nicht,“ so Roux.

Titelbild: Ramona auf Pixabay

Link zur Studie:

Roux, Nicolas, Lisa Kaufmann, Manan Bhan, Julia Le Noe, Sarah Matej, Perrine Laroche, Thomas Kastner, Alberte Bondeau, Helmut Haberl, and Karlheinz Erb.

Embodied HANPP of Feed and Animal Products: Tracing Pressure on Ecosystems along Trilateral Livestock Supply Chains 1986-2013′. Science of The Total Environment, 24 August 2022, 158198.
https://doi.org/10.1016/j.scitotenv.2022.158198.



FacebooktwitterrssyoutubeinstagramFacebooktwitterrssyoutubeinstagram