–
2. April 2024
Präsenz und online!
Informationen siehe:
https://www.clubofrome.at/veranstaltungen/event-2apr2024-kehrtwende1-armut/#anmeldung
und https://www.clubofrome.at/wp-content/uploads/Program_DE_2024-04-02_Publish.pdf
Der aktuelle Bericht an den Club of Rome, „Earth4All“ befasst sich im Rahmen der Armutskehrtwende mit der Überwindung von Armut in einkommensschwachen Ländern (BIP < 10.000 USD pro Person) durch Ermöglichung eines raschen, fairen und umweltverträglichen Wirtschaftswachstums mit einem BIP-Anstieg von mindestens 5 Prozent, bis das BIP pro Person mehr als 15.000 USD pro Jahr beträgt – demnach soll Wirtschaftswachstum bei den ärmsten Ländern unterstützt werden, damit diese Länder die doppelte Herausforderung von Armut und Klimawandel bewältigen können.
Zur Erweiterung des Handlungsspielraumes einkommensschwacher Länder, wird eine unverzügliche Reform des internationalen Finanzsystems gefordert, wodurch ein tragfähiges System zur Entschuldung von Ländern mit mittleren und niedrigen Einkommen durch einkommensstarke Länder sichergestellt werden soll u.a. durch die Schaffung von zusätzlichen Mitteln durch den Internationalen Währungsfonds aus nicht genutzten Sonderziehungsrechten, die einkommensschwachen Ländern zugewiesen werden sollen.
Eine umfassende Transformation des globalen Welthandels, insbesondere die Überprüfung der Behandlung von CO2 Emissionen in internationalen Handelsabkommen wird gefordert (keine Auslagerung in einkommensschwache Produktionsländer, Emissionen müssen dort verbucht werden, wo die Produkte konsumiert werden), der Schutz von jungen lokalen Industrien und der Schutz des regionalen Handels soll u.a. sichergestellt werden. Zudem wird die Umgestaltung des (grünen) Technologieaustausches gefordert, durch Verzicht seitens der Welthandelsorganisation (WTO) auf Rechte des geistigen Eigentums für patentierte Technologien, die für die Energiewende und für die öffentliche Gesundheit notwendig sind.
Dazu haben wir Mag.a Sabine Gaber, Vizepräsidentin Club of Rome – Austrian Chapter & Vorstand Oesterreichische Entwicklungsbank AG, eingeladen eine Keynote zu halten um auf die Probleme und Herausforderungen der Armutsreduktion im globalen Kontext einzugehen.
Im Anschluss diskutieren zwei hochkarätig besetzte Panels die Fragestellungen:
(1) Wie muss das internationale Finanzsystem transformiert werden, damit einkommensschwache Länder die doppelte Herausforderung von Armut und Klimawandel bewältigen können?
und
(2) Wie müssen globale Handelsabkommen transformiert werden, um einkommensschwache Länder zu unterstützen – insbesondere in Bezug auf den grünen Technologieaustausch?
Sie finden das gesamte Programm online hier.
Bitte bestätigen Sie Ihre Teilnahme per E-Mail mit einer Antwort hier oder melden Sie sich via Eventbrite an: https://www.eventbrite.ch/e/armutskehrwende-durch-unverzugliche-reformen-earth4all-austria-tickets-849172496797
Wir freuen uns sehr Sie bei unserer Veranstaltung zu begrüßen.