Regionalgruppe Ost (Wien, NÖ, Bgld.)

Lesedauer < 1 Minute.   

Geschäftsordnung der RG-Ost

Koordination:
Markus Palzer-Khomenko MSc
Ines Schuster

AG-Schulen:

AG-Öffentlichkeitsarbeit:
Anika Bausch

AG-Veranstaltungen
Dr. Johannes Tintner-Ollifiers

Kontaktmanagement tertiäre Bildungseinrichtungen
Wouter Dorigo und Christian Peer

Derzeit verfügen wir über drei Arbeitsgruppen: Schulen, Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen. Über Verstärkung würden sich unsere AGs auch weiterhin sehr freuen. Wenn du unsere Arbeitsgruppen unterstützen möchtest, kannst du dich an eine der obigen Adressen wenden. Falls du eigene Ideen für Aktivitäten oder sogar für weitere Arbeitsgruppen der RG-Ost hast, würden wir uns sehr freuen, diese zu hören.

Neueste Blogbeitrage:

  • Erderhitzung – Schon 2 Grad Temperaturerhöhung in Österreich
    von Klaus Jäger

    Lesedauer 3 Minuten.    Die Temperaturerhöhung durch den Klimawandel ist in Österreich ungefähr doppelt so hoch wie die durchschnittliche Temperaturerhöhung weltweit [1].Die 2 Grad Temperaturerhöhung machen sich vor allem in den Städten stark bemerkbar. Die Bewohner der Städte werden zunehmend unter Hitzestress leiden. Das Climate Change Center Austria schreibt in seinem neuesten Factsheet: „Die Erwärmung…

    Weiterlesen

  • Was macht die Stadt krank? Interview mit dem Verkehrsplaner Hermann Knoflacher
    von Hanna Faist und Ines Clarissa Schuster

    Lesedauer 9 Minuten.    Prof. Hermann Knoflacher tritt seit Jahrzehnten unermüdlich für eine menschengerechte, gesunde Stadt ein. Hanna Faist sprach mit ihm für unseren Blog. Ines Clarissa Schuster fasste das Interview zusammen. (Die wichtigsten Ausschnitte aus dem Interview haben wir als Video veröffentlicht) Folge uns:    Teile das:     

    Weiterlesen

  • Bürgermeister Ludwig will mit Lobauautobahn Flächenversiegelung vermeiden?
    Stellungnahme von S4F-Wien/NÖ/Bgld

    Lesedauer < 1 Minute.    Aufgrund der jüngsten Aussagen von Bürgermeister Ludwig in einem Puls4-Interview sehen sich Scientists for Future in Wien, Niederösterreich und Burgenland veranlasst, in aller Deutlichkeit festzuhalten dass der Bau neuer hochrangiger Straßen und Autobahnen ohne jeden Zweifel zur Versiegelung intakter Flächen führt. Es ist zudem wissenschaftlich erwiesen, dass zusätzliche Straßenangebote das…

    Weiterlesen

  • Wissenschaftler*innen zerpflücken das Lobautunnel-Projekt
    Stellungnahme der Scientists for Future Wien, NÖ und Burgenland

    Lesedauer 2 Minuten.    Zwölf Wissenschaftler*innen der Scientists for Future haben das Lobautunnelprojekt genau unter die Lupe genommen. Sie kommen zu dem Ergebnis: Das Projekt ist nicht mit den Klimazielen Österreichs vereinbar. Es würde mehr Verkehr hervorrufen anstatt Straßen zu entlasten, es würde klimaschädliche Emissionen vermehren, Landwirtschaft und Wasserversorgung gefährden und das ökologische Gleichgewicht des…

    Weiterlesen

  • RAG Veranstaltungen gegründet

    Lesedauer < 1 Minute.    Eine neue Arbeitsgruppe für die Organisierung von Veranstaltungen der S4F RG-Ost wurde gegründet. Leitung: Johannes Tintner-Tintner-Ollifiers Folge uns:    Teile das:     

    Weiterlesen

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail