Wissen4Future

Lesedauer 3 Minuten.   

Warum ist eigentlich CO2 so gefährlich und muss besteuert werden? Hat es Temperaturschwankungen und Gewitter nicht schon immer gegeben? Werden wir in 20 Jahren noch Schi fahren können? Was bringt es denn wirklich, wenn ich mit der Bahn fahre, anstelle mit dem Auto? Warum soll ich etwas an meinem Leben ändern, wenn in China Kohlekraftwerke qualmen? Und was geht es mich an, wenn die Korallen sterben? Diese und andere Fragen beschäftigen zur Zeit viele Menschen.

Antworten darauf geben führende aktive Wissenschafter:innen auf Basis aktueller und gesicherter Forschungsergebnisse. Wissen4Future bietet fundierte Information aus erster Hand, verständlich präsentiert, von ausgewiesenen und unabhängigen Expert:innen. 

Wissen schafft Sicherheit. Sicherheit schafft Mut. Mut bringt Veränderung. Veränderung sichert unsere Zukunft. Machen Sie mit!

VO1: Physikalischer Hintergrund

VO2: Direkte Auswirkungen

VO3: Medizinische Aspekte des Klimawandels

VO4: Pfade zu einer nachhaltigen Welt

VO5: Klimawandel und Wirtschaft

VO6: Technologische Möglichkeiten und Grenzen: Energiewende / Verkehrswende

VO7: Habitat Erde: Biodiversität, Landwirtschaft und Landnutzung

VO8: Der Einfluss des einzelnen Menschen: Verhaltenswende

VO9: Psychologie und Kommunikation

VO10: Warum handeln „wir“ nicht, wo „wir“ doch wissen? Eine systemtheoretische Antwort

VO11: Soziale und politische Aspekte des Klimawandels

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail