Nachlese zum Workshop „Selbstfürsorge im Aktivismus“

Lesedauer < 1 Minute.   

Der Workshop am 27.03.2025 von Leonhard Ditachmair und Manuel J. Goditsch – Psychologists for Future (Psy4F-AT) – zum Thema „Selbstfürsorge im Aktivismus“ war für die Scientists for Future (S4F-AT) gestaltet. Wir haben  dabei gelernt, wie wichtig es ist, auf sich selbst zu achten, wenn man sich für gute Zwecke engagiert. Der Workshop betonte die Funktionen von Emotionen, den Umgang mit Klimaangst und die Bedeutung von Resilienz. Ein zentrales Thema war das Risiko von Burnout im Aktivismus und wie man durch fürsorgliche Strukturen und gegenseitige Unterstützung dem entgegenwirken kann. Außerdem wurde die Bedeutung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und Vertrauen hervorgehoben, um die Klimakrise effektiv anzugehen. Der Workshop hat uns gezeigt, wie wir uns besser um uns selbst und unsere Mitmenschen kümmern können, um langfristig aktiv zu bleiben. 

Die Psy4F bieten auch eine kostenlose Beratung für Aktivistinnen an, mehr Informationen sind hier zu finden: https://www.psy4f.org/beratung/

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail