Laut dem jährlich von der US-amerikanischen National Oceanic and Atmospheric Administration (NOAA) veröffentlichten Arktisbericht „2024 Arctic Report Card“ gibt die arktische Tundra mit der Erwärmung der Region mehr Kohlenstoff ab, als sie aufnimmt. Immer mehr Waldbrände und höhere Temperaturen lassen den lange gefrorenen Boden schmelzen und setzen Kohlenstoff frei, der zuvor im Boden gebunden war. Wärmerer Boden bedeutet, dass Mikroben mit der Verdauung des auftauenden Pflanzenmaterials beginnen und Methan und Kohlendioxid ausstoßen können.
Quelle: NOAA https://www.noaa.gov/news-release/arctic-tundra-becoming-source-of-carbon-dioxide-emissions
Folge uns:Teile das: