Lectures for Future beim ORF

Lesedauer < 1 Minute.   

Anfang Oktober startete zum 3. Mal die von den Scientists for Future initiierte Vorlesungsreihe Lectures for Future. In diesem Jahr nehmen bereits zehn österreichische Hochschulen teil. Viele der Lectures werden als öffentliche Online-Vorträge angeboten und sind für alle Interessierten offen!

Auch der ORF hat von den Lectures for Future berichtet. Hier die Beiträge zum Nachlesen und Nachhören.

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail

OFFENER BRIEF: EINBINDUNG VON KLIMAWISSENSCHAFT IN KONJUNKTURVERHANDLUNGEN

Lesedauer < 1 Minute.   

Die FridaysForFuture Bewegung sowie das Klimavolksbegehren haben einen offenen Brief an die Regierung verfasst: Wir fordern die permanente Einbeziehung von unabhängigen Wissenschaftler*innen mit klimarelevanter Expertise in alle Gremien, die Entscheidungen über die Konjunkturmaßnahmen treffen, um das 1.5 Grad-Ziel des Pariser Klimaabkommens erreichen zu können und nachhaltige, krisensichere Arbeitsplätze zu schaffen. Mehr dazu hier.

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail

Video-Reihe „Welche Zukunft wollen wir?“

Lesedauer < 1 Minute.   

Die COVID-19-Krise hat viele Menschen vor große Herausforderungen gestellt und in den letzten Monaten unsere gesamte Aufmerksamkeit gefordert. Jedoch dürfen wir nicht vergessen, dass wir auch vor COVID-19 schon mit vielen Problemen, Krisen und globalen Herausforderungen wie etwa dem Klimawandel, Artensterben oder der Umweltverschmutzung konfrontiert waren und auch weiterhin sind.
Das Climate Change Centre Austria (CCCA) hat daher auf Initiative der Universität für Bodenkultur Wien, gemeinsam und in enger Zusammenarbeit mit der Allianz Nachhaltige Universitäten, den Scientists for Future, dem UniNEtZ Projekt ein zukunftsorientiertes Projekt ins Leben gerufen. In der Video-Reihe „Welche Zukunft wollen wir?“ werden Wissenschafter*innen unterschiedlicher Disziplinen und Forschungsinstitutionen in ganz Österreich gefragt, wo ihrer Ansicht nach die größten Hebel und Chancen für eine Weichenstellung in Richtung einer nachhaltigen Gesellschaft liegen. Diese Impulse und Ideen werden nun in Form von 2-minütigen Kurzvideos zur Verfügung gestellt.

Folge uns:    FacebookrssyoutubeinstagramFacebookrssyoutubeinstagram
Teile das:     FacebookredditlinkedinmailFacebookredditlinkedinmail